Die Burg Coca, ein visueller Meilenstein, der das christliche Erbe mit der islamischen Tradition im Kastilien des 15. Ja

Die imposante Burg Coca thront auf einer Flussschleife des Voltoya-Flusses in der Provinz Segovia und ist ein hervorragendes Beispiel für die gotisch-mudejarische Militärarchitektur. Ihre roten Backstein- und Kalksteinmauern, Zinnen- und Prunktürme sowie bunte Mudejar-Fliesen machen diese Festung zu einem visuellen Wahrzeichen, das das christliche Erbe mit der islamischen Tradition im Kastilien des 15. Jahrhunderts verbindet.

Woher stammt sie und wer hat sie erbauen lassen?

Errichtet zwischen 1453 und 1470 auf Anordnung von Don Alonso de Fonseca, Statthalter von Kastilien und Kanzler von Juan II., ersetzte die Burg Coca eine alte muslimische Festung. Konzipiert sowohl als herrschaftliche Residenz als auch als Verteidigungsbollwerk, spiegelt sie die Macht großer Adelsfamilien im Spätmittelalter wider.

Welcher Baustil dominiert?

Ihr zinnenförmiger Grundriss und ihre prismatischen Türme zeigen den gotisch-mudejarischen Stil, eine hybride Architektur, die spitzbogige Fenster und roten Backstein mit glasierter Keramikdeko kombiniert. Details wie gelappte Fenster und Mudejar-Stuckfriese verleihen ihren Mauern einen einzigartigen Charakter.

Welche Verteidigungsanlagen und Elemente sind hervorzuheben?

  • Donjon: quadratischer Grundriss, 30 m hoch, mit geschnitzten Ketten gekrönt.
  • Graben und Zugbrücke: vom Voltoya gespeist, erschwerten den Zugang für Angreifer.
  • Flankierungstürme: sechs Verteidigungstürme mit Schießscharten und Wehrgängen, die alle Zugänge kontrollieren.
  • Innenhof: von gotischen Galerien umrahmt, diente als Versammlungs- und Trainingsbereich.

Wie kann man sie besichtigen?

  • Lage: in der Stadt Coca, 50 km nordwestlich von Segovia.
  • Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet (bitte offizielle Webseite für Zeiten prüfen); Eintritt kostenpflichtig, Ermäßigungen für Minderjährige und Kulturvereinsmitglieder.
  • Führungen: an Wochenenden und Feiertagen verfügbar; Voranmeldung empfohlen.
  • Barrierefreier Zugang: Rampen und hydraulischer Aufzug für die meisten Bereiche vorhanden.

Zusammenfassend ist die Burg Coca weit mehr als eine Festung: Sie ist ein Meisterwerk der militärischen Mudejar-Architektur, eine lebendige Geschichtsstunde und ein privilegierter Aussichtspunkt über die Landschaften der Segovianischen Hochebene.

Anfahrt


Koordinaten:

Dezimal: 41.215278°, -4.525556°

DMS: 41°12'55" N, 4°31'32" O

Route von meinem Standort berechnen

In der Nähe liegende Orte

Andere ähnliche touristische Orte in Spanien

Kommentare


Sei der Erste, der diesen Ort kommentiert