Moschee-Kathedrale von Córdoba, bewundern Sie ihren beeindruckenden Säulenwald

Die Moschee-Kathedrale von Córdoba ist ein einzigartiges Juwel, das islamische und christliche Architektur vereint. Ursprünglich 786 von Abd ar-Rahmān I. als prächtige Moschee erbaut und 1238 zur Kathedrale geweiht, entfaltet sich ihr Glanz aus dem Gleichgewicht zwischen dem ikonischen Säulenwald und dem lichtdurchfluteten Orangengarten.

Ursprung und erste Hallen

  • Gründung (786–787): Abd ar-Rahmān I. errichtet die erste Gebetshalle mit 11 Schiffen auf den Resten einer westgotischen Kirche
  • Säulenwald: 486 Säulen aus Marmor, Granit und Porphyr, wiederverwendet aus römischen und westgotischen Bauwerken
  • Doppelte Arkaden: 365 Hufeisenbögen in zwei Ebenen mit rot-weißen Bogensteinen, die einen versteinerten Wald simulieren

Große Erweiterungen

  • Abd ar-Rahmān II (833–848): verdoppelt die Gebetshalle auf 17 Schiffe
  • al-Hakam II (961–976): ergänzt die maqsura und verziert das Mihrab mit venezianischen Mosaiken
  • Almansor (987–1002): erweitert die Moschee nach Westen auf 23 000 m² für 30 000 Gläubige

Umwandlung zur Kathedrale

  • Reconquista (1236): Ferdinand III. weiht das Gebäude als christliche Kathedrale, erhält aber den islamischen Kern
  • Renaissance-Basilika (1523–1600): Hernán Ruiz d. Ä. und d. J. fügen mittendrin eine plateresk gekreuzte Halle ein
  • Seitenkapellen: 34 barocke und gotische Kapellen umsäumen den Grundriss und zeugen von Stiftungen

Höhepunkte

  • Säulenwald: über 1 300 Säulen und 760 rot-weiße Hufeisenbögen
  • Mihrab: goldene Mosaiknische mit arabischer Schrift, eines der schönsten Exemplare im westlichen Islam
  • Orangengarten: ehemaliger Wasch­hof mit 98 Orangenbäumen, vier Brunnen und doppelten Arkaden

Besuchsinfos

  • Öffnungszeiten:
    • Mo–Sa 10:00–19:00
    • So 8:30–11:30 & 15:00–19:00
  • Eintritt: 11 € regulär; 8 € ermäßigt; frei <10 J.
  • Anfahrt:
    • Bus C1/C2 („Mezquita–Cathedral“)
    • 5 Min. Fußweg aus der Judería
  • Empfohlene Dauer: 1,5–2 h für Gebetshalle, Mihrab, Renaissance­schiff und Patio
  • Führungen: mehrsprachig, online buchbar

Welterbe

Seit 1984 UNESCO-Welterbe zusammen mit der Altstadt von Córdoba, ein herausragendes Zeugnis kultureller Vielfalt und baulicher Entwicklung.

Erleben Sie zum Sonnenuntergang, wie warmes Licht durch die Bögen fällt und den Dialog zwischen Orient und Okzident in der Moschee-Kathedrale von Córdoba erstrahlen lässt.

Anfahrt


Koordinaten:

Dezimal: 37.879167°, -4.779722°

DMS: 37°52'45" N, 4°46'47" O

Route von meinem Standort berechnen

In der Nähe liegende Orte

Andere ähnliche touristische Orte in Spanien

Kommentare


Sei der Erste, der diesen Ort kommentiert