Römische Stadtmauer von Lugo, einzige vollständig erhaltene Festung

Die römische Stadtmauer von Lugo ist die einzige komplett erhaltene römische Festung weltweit. Errichtet Ende 3. bis Anfang 4. Jh. n. Chr. zum Schutz des antiken Lucus Augusti, folgt sie noch heute ihrem Originalverlauf und lädt zu einer Zeitreise über fast zwei Jahrtausende ein.

Historischer Hintergrund

  • Bauzeit: Spätes 3. – frühes 4. Jh. n. Chr.
  • Zweck: Schutz vor barbarischen Einfällen und strategische Sicherung von Lugo.
  • Ingenieurwesen: nach vitruvischen Festungsprinzipien.

Merkmale

  • Umfang: 2.118 m, vollständig begehbar.
  • Höhe: 10–15 m je nach Abschnitt.
  • Dicke: bis zu 7 m an den stärksten Stellen.
  • Materialien: Schiefermauerwerk mit Granitquadern.
  • Türme: 71 von 85 originalen runden Türmen erhalten.
  • Toröffnungen: 10 Zugänge (5 römisch, 5 später ergänzt).
  • Außen-Graben: ca. 20 m breit, 5 m tief, heute teilweise verfüllt.

Begehung & Erhaltung

Die Mauern sind vollständig begehbar über Restaurationsbefestigungen und Pflaster, mit Panoramablick auf Alt- und Neu-Lugo.

Anerkennungen

  • UNESCO-Welterbe (2000).
  • Städtepartnerschaft mit der Chinesischen Mauer (2007).

Ein Besuch der römischen Stadtmauer von Lugo ist ein Gang durch die Geschichte: zwei Kilometer Türme, Tore und antiken Stein.

Anfahrt


Koordinaten:

Dezimal: 43.011111°, -7.553333°

DMS: 43°0'40" N, 7°33'12" O

Route von meinem Standort berechnen

In der Nähe liegende Orte

Andere ähnliche touristische Orte in Spanien

Kommentare


Sei der Erste, der diesen Ort kommentiert