Plaza Mayor von Madrid




Die Plaza Mayor von Madrid geht auf das 16. Jahrhundert zurück, als sie als Plaza del Arrabal Markt und Treffpunkt am Zusammenfluss der Wege nach Toledo und Atocha außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer war.
Renaissance-Planung
- 1580 : Nach dem Hofumzug nach Madrid beauftragte Philipp II. Juan de Herrera mit dem Entwurf eines großen Platzes für Zeremonien, Märkte und Stierkämpfe.
- 1617–1619 : Philipp III. übertrug Juan Gómez de Mora die Fertigstellung; er schloss den Platz mit vierstöckigen einheitlichen Fassaden und Arkaden.
- Mit 129 m Seitenlänge und leicht trapezförmig bewahrt die Plaza Mayor barocke Harmonie und architektonische Pracht.
Casa de la Panadería
- 1590 errichtet auf der ehemaligen Halle der Bäckerzunft, dominiert sie die Nordseite mit zwei symmetrischen Türmen.
- Die barocke Fassade zeigt neoklassizistische Fresken von 1796 (Antonio González Velázquez) und 1992 restaurierte mythologische Szenen.
- Heute beherbergt sie das Interpretationszentrum Plaza Mayor, das die Geschichte des Platzes erzählt.
Skulptur und Zugänge
- Im Zentrum steht die Reiterstatue von Philipp III. (1616), ein Geschenk des Herzogs von Toskana, 1848 hierher verlegt.
- Neun Zugänge—u. a. Arco de Cuchilleros—führen zu 64 Rundbögen unter den Arkaden.
- Unter den Bögen finden sich jahrhundertealte Geschäfte, von Hutmacher La Favorita bis zu Briefmarkenhandlungen und traditionellen Tavernen.
Brände und modernes Leben
- 1631, 1692 und 1790 zerstörten verheerende Brände Fassaden, was Reparaturen mit einheitlichen Höhen und Materialien zur Folge hatte.
- Im 19. Jh. wurden schmiedeeiserne Balkone und steile Dächer zur Rauch- und Wasserableitung hinzugefügt.
- Heute beherbergt die Plaza Mayor traditionelle Weihnachtsmärkte, den berühmten Calamares-Sandwich, Konzerte und offizielle Feiern.
Schließlich vereint die Plaza Mayor von Madrid Jahrhunderte barocker Geschichte, königlicher Symbolik und Volksbräuche und bleibt das pulsierende Herz der Stadt von der Frühen Neuzeit bis heute.
Anfahrt
Dezimal: 40.415556°, -3.707222°
DMS: 40°24'56" N, 3°42'26" O