Römische oder mittelalterliche Brücke von Cangas de Onís („El Puentón“)

Die ikonische Römische Brücke von Cangas de Onís, „el Puentón“, überspannt den mäandrierenden Fluss Sella und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Asturien.

Römisch oder mittelalterlich?

Trotz des Namens stammt das heutige Bauwerk aus dem 13.–14. Jh. und ruht wohl auf den Fundamenten einer alten römischen Brücke der Via zwischen Lucus Asturum (Oviedo) und Portus Victoriae (Santander).

Architektonische Merkmale

  • Bogen: einst sieben, heute drei spitzbogige Bögen; der mittlere überspannt den Hauptarm der Sella.
  • Material: Kalkstein und Schieferquader, mehrfach restauriert.
  • Siegskreuz: seit 1939 hängt unter dem mittleren Bogen eine Nachbildung der asturischen Heiligeninsignie.

Schutz & Umgebung

  • 1931 zum Historisch-Künstlerischen Monument und Nationaldenkmal erklärt.
  • Anwohner angeln hier nach Lachs.
  • Fotomotiv par excellence für Altstadt- und Flussaufnahmen.

Beim Überqueren erleben Sie Geschichte hautnah: Lauschen Sie dem Flussrauschen und bewundern Sie die Silhouette des Puentón auf dieser mittelalterlichen Brücke.

Anfahrt


Koordinaten:

Dezimal: 43.350556°, -5.132222°

DMS: 43°21'02" N, 5°7'56" O

Route von meinem Standort berechnen

In der Nähe liegende Orte

Andere ähnliche touristische Orte in Spanien

Kommentare


Sei der Erste, der diesen Ort kommentiert